Ostermarkt am Buchhof

Ostermarkt am Buchhof

Eine liebgewonnene Tradition lebt wieder auf! Nach einer pandemiebedingten Pause von fünf Jahren war es endlich wieder so weit: Am 10. April öffnete der LFS Buchhof/St. Andrä seine Tore für den traditionellen Oster- und Kreativmarkt.

Schon ab dem Neujahr begannen Schüler*innen, Lehrkräfte und zahlreiche Helfer*innen mit den Vorbereitungen, um pünktlich um 15 Uhr die ersten Gäste willkommen heißen zu können. Das gesamte Schulgelände war erfüllt von festlicher Stimmung, frühlingshafter Dekoration und dem Duft von frischem Reindling und selbstgebackenen Mehlspeisen.

>>> zum Standort Buchhof…

Mit viel Einsatz, Kreativität und Liebe zum Detail präsentierten unsere Schülerinnen eine große Vielfalt an selbst hergestellten Produkten: kunstvoll gebundene Palmbesen, dekorative Holzarbeiten, fantasievoll gestaltete Heu-Hasen und liebevoll arrangierte Gestecke aus Naturmaterialien. Besonders beeindruckend waren auch die in den Unterricht integrierten Videobeiträge, in denen die Schülerinnen ihre Arbeitsschritte dokumentierten und oft erzählten, wie sie ihre handwerklichen Fähigkeiten von Eltern oder Großeltern gelernt hatten.

Ein weiterer Höhepunkt war das gut besuchte Schulcafé, das in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen einlud. Mit großem Engagement bereiteten die Schülerinnen eine breite Auswahl an süßen und pikanten Köstlichkeiten vor – vom klassischen Kärntner Reindling über feine Kuchen bis zu kleinen Snacks. Die Mehlspeisen, mit viel Hingabe und Kreativität zubereitet, fanden großen Anklang bei den zahlreichen Gästen. In entspannter Runde bei Kaffee und Kuchen bot sich so auch die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen.

Ergänzt wurde das bunte Marktangebot durch regionale Direktvermarkter, die den Besucher*innen ein vielfältiges Sortiment präsentierten. Besonders stolz sind wir auf unseren eigenen Buchhofer Reindling, der bei der Gebäckprämierung der Landwirtschaftskammer Kärnten mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Aber auch Produkte vom Bio-Hof Maritschig, Veidl vlg. Bachpeter, sowie Honig von Vallant-Friesacher rundeten das kulinarische Angebot perfekt ab.



LFS St.Andrä

LFS St.Andrä